Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Siedepunkt des Wassers

См. также в других словарях:

  • Anomalie des Wassers — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …   Deutsch Wikipedia

  • Dichteanomalie des Wassers — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenschaften des Wassers — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …   Deutsch Wikipedia

  • Ionenprodukt des Wassers — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …   Deutsch Wikipedia

  • Nivellierender Effekt des Wassers — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …   Deutsch Wikipedia

  • Siedepunkt — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… …   Deutsch Wikipedia

  • Siedepunkt — Siedegrad * * * Sie|de|punkt [ zi:dəpʊŋkt], der; [e]s, e (Physik): Temperatur, bei der eine Flüssigkeit in den gasförmigen Zustand übergeht, zu kochen beginnt: der Siedepunkt des Wassers liegt bei 100 ºC. * * * Sie|de|punkt 〈m. 1〉 Temperatur, bei …   Universal-Lexikon

  • Siedepunkt — Siedepunkt, die Temperatur, also der Punkt auf der Thermometerscala, bei welcher tropfbare Flüssigkeiten unter dem mittleren atmosphärischen Drucke. von 28 Pariser Zoll Quecksilber sieden. Er ist nach der hunderttheiligen Thermometerscala von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Siedepunkt — Siedepunkt, nennt man den Temperaturgrad, bei dem eine Flüssigkeit siedet. Der S. des Wassers wird beim Thermometer als fester Punkt benützt u. ist = 80°R. oder 100° C …   Herders Conversations-Lexikon

  • Diwasserstoffoxid — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …   Deutsch Wikipedia

  • Ebullioskopische Konstante — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»